Reithelm Ratgeber – Uvex, Casco, Charles Owen und Co.

Reithelm Profi ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal. Wir sind genau das, was der Titel aussagt: Echte Profis. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, euch bei der Suche nach dem perfekten Reithelm zu begleiten. Dafür haben wir euch die wichtigsten Infos zusammengestellt und stellen euch die besten Produkte von Uvex, Casco, Covalliero und co vor. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Online-Shops zusammen, bei denen ihr euch die Reithelme direkt nachhause liefern könnt. Also: Störbert ein wenig auf unserer Seite, informiert euch und findet den perfekten Helm für euch!
Der richtige Reithelm – welcher ist gut?
So schön der Reitsport auch ist, er birgt auch Gefahren. Viele Reiter, die ohne Helm unterwegs sind, behaupten „es würde schon nichts passieren“ und sie „würden nicht vom Pferd fallen“. Doch der häufigste Grund ist wohl Eitelkeit. Und das obwohl es Reithelme mittlerweil ein unzähligen Design und Ausführungen gibt. Wir sprechen uns klar FÜR Reithelme aus, da erfahrene Reiter wissen: Es kann immer etwas passieren. Das Pferd kann sich erschrecken oder gar stürzen. Ein geschützer Kopf ist in unseren Augen die wichtigste Maßnahme, um schweren Verletzungen vorzubeugen. Doch welcher Reithelm ist wirklich gut? Worauf muss ich beim Kauf achten? Und wann sollte ich meinen alten Reithelm erneuern? Wir liefern euch die Antworten!
Außerdem haben zahlreiche Studien bewiesen, dass das Tragen eines Helmes das Risiko für schwere Verletzungen am Kopf extrem reduziert und so oft der Tod des Reiters verhindert werden kann. Dabei ist jedoch ein entsprechendes Prüfsiegel und eine korrekte Anpassung des Reithelms unabdingbar. In einer Studie, die 2003 durchgeführt wurde, haben nur 5 % der Reiter mit Helm Kopfverletzungen davongetragen. Im Gegensatz dazu, wurden 60% der Reiter ohne Helm am Kopf verletzt!
Quelle: Pferderevue.at
➤ Rüttel- und Schüttelfest am Kopf, bei offenem Kinnriemen
➤ Nach einem Sturz sollte der Helm unbedingt gewechselt werden!
Ansonsten ist der Helm natürlich neben Stürzen anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Dazu zählen Wetterverhältnisse wie Regen, Schnee und Wind auch die UV Strahlung der Sonne. Dadurch verliert das Material an bestimmten Eigenschaften und kann im schlimmste Fall Porös und Spröde werden. Auch dies sieht man mit bloßem Auge selten. Es kommt natürlich auf Helm, Verarbeiten, Häufigkeit der Benutzung und andere Faktoren an, ob der Helm ausgetauscht werden muss. Unsere Faustregel ist jedoch:
➤ Tauscht den Helm nach spätestens 3 Jahren gegen ein neues Modell aus!
Die Größe des Reithelms bei uns und unseren Partnershops wird unterschiedlich angegeben. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass beim Kauf die folgende Auswahl getroffen werden kann: XS-S, S-M, L-XL. Diese groben Größen sind jedoch vollkommen irrelevant. Wichtig ist auf den tatsächlichen Umfang zu achten. Dieser wird in der Beschreibung des Helmes immer mit angegeben. Dort steht dann, dass z.B. die Größe S-M einen Durchmesser von 52-57cm besitzt. Nach diesen Messzahlen müsst ihr euch richten! Deswegen:
➤ Misst euren Kopf richtig aus und kauft dann den Durchmesser, der zu eurem Kopf passt.
➤ Dem Kind muss der Helm gefallen! Wenn einem Kind der Helm nicht gefällt oder dieser drückt, wird er ihn bei jeder Gelegenheit absetzen!
Weiterhin empfiehlt es sich bei Kinder besonders, einen Helm zu wählen, der Größenverstellbar ist. Da der Kopf und das Kind noch im Wachstum sind, kann der Reithelm dann individuell eingestellt werden. Dadurch ist der Helm immer optimal angepasst und es muss nicht zeitnah ein neuer gekauft werden. Eingestellt wird die Größe dabei, ähnlich wie bei einem Fahrradhelm, über ein kleines Rädchen.
➤ Bei Kinder sollte ein Größenverstellbarer Helm gewählt werden!
Ansonsten wird der Kopf des Kindes genauso gemessen, wie bei Erwachsenen auch.
➤ Mit einem Maßband den Kopf an der breitesten Stelle messen!
Beliebte Reithelme
Uvex Reithelm
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
UVEX Reithelm mit Swarovski Steinen | 319,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Fouganza Reithelm
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
FOUGANZA Reithelm C 700 (anthrazit) | 49,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Kinder Reithelm
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Casco Nori Kinderreithelm | ab 79,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Charles Owen Reithelm
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Charles Owen Reitkappe | 172,66 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Covalliero Reithelm
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Conehead K-31 | 79,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Die Reithelm Kaufberatung
In erster Linie soll unser Portal der Kaufberatung dienen. Dazu gehört natürlich auch aufzuzeigen, worauf ihr beim Kauf achten müsst. Dazu haben wir euch im Folgenden einige Fragen aufgezählt, die ihr euch vor dem Kauf beantworten solltet.
Außerdem haben wir unterteilt in Reithelme für Kinder, Reithelme für Frauen und Reithelme für Männer. Bei Männern und Frauen werden jedoch kaum Unterschiede gemacht. Grundsätzlich sind Reithelme Unisex.
➤ gute Belüftung und Kinnschutz?
➤ Extras wie Lampe, Kamera, Visier, Ohrenschutz?
➤ Empfehlung: Reithelm ab 100 Euro!
Welche Helmtypen gibt es?
[..Klassische Reithelme..]
[..Military Reithelme..]
[..Western Reithelm..]
Das wichtigste in Kürze